neue Fahrzeuge

neue Fahrzeuge
1. Begriff aus dem Bereich der Erwerbsteuer. Zu den n.F. zählen umsatzsteuerlich: (1) Motorbetriebene Landfahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 48 ccm oder einer Leistung von mehr als 7,2 kW, die weniger als 6.000 km zurückgelegt haben oder deren erste Inbetriebnahme nicht mehr als sechs Monate zurückliegt; (2) Wasserfahrzeuge mit einer Länge über 7,5 m, wenn sie weniger als 100 Betriebsstunden auf dem Wasser haben oder die erste Inbetriebnahme nicht mehr als drei Monate zurückliegt; (3) Luftfahrzeuge mit einer Starthöchstmasse über 1.550 kg, wenn sie weniger als 40 Betriebsstunden genutzt worden sind oder die erste Inbetriebnahme weniger als drei Monate zurückliegt.
- 2. Umsatzsteuerliche Bedeutung: Der Erwerb eines n.F. aus einem anderen Mitgliedstaat der EU unterliegt, selbst wenn der Verkauf durch einen Nichtunternehmer erfolgt ( Fahrzeuglieferer), immer der  Erwerbsteuer, unabhängig davon, zu welcher Personengruppe der Käufer gehört. Hierdurch sollen bei diesen hochpreisigen und sehr leicht transportierbaren Gütern Wettbewerbsverzerrungen innerhalb des europäischen Binnenmarktes vermieden werden.
- 3. Kontrolle der richtigen Versteuerung erfolgt unter Einschaltung der jeweiligen Zulassungsstellen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrzeuge der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft — Logo der Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft Die Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft (StH) verfügt über einen vielseitigen Fahrzeugpark, der im nachfolgenden Artikel genau beschrieben wird. Für alle von Stern Hafferl betriebenen Bahnen wurde nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft — Logo der Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft Die Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft (StH) verfügt über einen vielseitigen Fahrzeugpark, der im nachfolgenden Artikel genau beschrieben wird. Für alle von Stern Hafferl betriebenen Bahnen wurde nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Straßenbahn Frankfurt am Main — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Straßenbahn Frankfurt am Main/Baureihe A/B — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Baureihenbezeichnungen 1.2 Nummerierung 1.3 Allgemeine Umbauten 2 A und B, E 3 V …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn — Diese Seite behandelt die Fahrzeuge der Innsbrucker Straßenbahn. Die Ursprünge der Innsbrucker Straßenbahn liegen in der Localbahn Innsbruck–Hall i. Tirol (L.B.I.H.i.T.), welche 1891 eröffnet worden ist. Neun Jahre später wurde die Innsbrucker… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Berliner Pferdebahn — Die Neue Berliner Pferdebahn Gesellschaft, abgekürzt NBPfG beziehungsweise NBPf, war ein Berliner Pferdebahnunternehmen. Es betrieb ab 1877 vom Alexanderplatz ausgehend mehrere Linien in Richtung Weißensee und Lichtenberg. Die Gesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Mühle (Königs Wusterhausen) — Schleuse Neue Mühle, Oberwasser zur Staabe Neue Mühle ist ein Wohnplatz von Königs Wusterhausen, einer Stadt südöstlich von Berlin im Brandenburger Landkreis Dahme Spreewald. Der ehemalige Gutsbezirk wurde 1898 in die damalige… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Fussgängerkultur — New Pedestrianism (oder kurz NP), deutsch etwa: „Neue Fußgängerkultur“, ist eine Variante des New Urbanism im Städtebau. Sie wurde 1999 durch Michael Edward Arth, einen amerikanischen Künstler, Designer, Futuristen und Autor begründet. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Fußgängerkultur — New Pedestrianism (oder kurz NP), deutsch etwa: „Neue Fußgängerkultur“, ist eine Variante des New Urbanism im Städtebau. Sie wurde 1999 durch Michael Edward Arth, einen amerikanischen Künstler, Designer, Futuristen und Autor begründet. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Automobil-Gesellschaft — Die Neue Automobil Gesellschaft AG, auch N.A.G. oder NAG genannt, war ein großer, bekannter PKW und Nutzfahrzeug Produzent in Berlin Oberschöneweide, Westendestraße 1 6. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensgeschichte 2 PKW Produktion 2.1 Pkw Modelle …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”